Trotz aller Hoffnungen und auch Sorgen der Marktteilnehmer hat sich in den letzten Wochen technisch betrachtet nichts verändert. Der seit Anfang dieses Jahres beste-hende Seitwärtstrend ist unverändert intakt. Der kurze Ausbruchsversuch nach unten, der Ende Januar für etwas Aufregung gesorgt hatte, konnte ebenso schnell negiert werden, wie die Chance auf den Ausbruch nach oben, die unmittelbar danach im Keim erstickt wurde. Es handelt sich um eine relativ enge Range von ca. 500 Punkten. Diese wird immer wieder getestet und kann auch manchmal fast eine Tagesbewegung ausmachen. So brach der DAX gestern zunächst deutlich ein, um dann im Handelsverlauf wieder kräftig aufzuholen. Ein Verlassen der Seitwärtsrange scheint derzeit nicht in das Bild der Marktteilnehmer zu passen. Es entspricht vielmehr dem Bild der Saisonalität, bei der weiterhin bis März von einem Seitwärtstrend mit volatilen Ausschlägen ausgegangen werden muss. Das die Marktteilnehmer an einem Ausbruch nach unten nicht interessiert sind, zeigt sich auch an den gestiegenen Umsätzen. Ein nennenswerter Teil dieser Umsätze ist in der Erholungsbewegung zum Handelsende generiert worden. Mit einer Änderung der aktuellen Lage ist derzeit noch nicht zu rechnen.
Die hier veröffentlichten Texte oder Teile von diesen dürfen ohne Erlaubnis der
Commerzbank weder reproduziert noch weitergegeben werden!