Die geplante Marschroute auf der Oberseite ist abgesagt. Offensichtlich bevorzugen die Marktteilnehmer einen weiteren Anlauf auf der Unterseite. Der vorgestellte Widerstand bei 13.340 Punkte (siehe Analyse 21.07.2020), konnte nicht überwunden werden. Umso stärker fällt nun die Gegenbewegung ins Gewicht, insbesondere nachdem die 13.000 Punkte-Marke aufgegeben worden ist.
Die Zielzone 12.500 Punkte-Marke konnte bereits heute Vormittag angelaufen werden. Erfolgt hier nicht umgehend eine Stabilisierung, liegen die nächsten Kursziele auf der Unterseite bei 12.200 und 12.000 Punkten.
Für richtigen Schub auf der Oberseite müsste erst einmal wieder die 13.000 Punkte-Marke überboten werden. So lange dies nicht der Fall ist, sollten die Bären dominieren.