Es sieht wie eine unüberwindliche Barriere aus, an der der DAX in den letzten Wochen zu knabbern hat. Der Widerstand knapp über 14.000 Punkten kann einfach nicht überwunden werden. Die Statistik für die ersten drei Monate dieses Jahres hatte eine solche Entwicklung erwarten lassen. Von dieser Saisonalität her steht bis März auch keine Änderung auf dem Plan. Die rückläufigen Umsätze deuten zudem auf eine eher geringe Breite an Marktteilnehmern hin. Auch von den Indikatoren her ist mit den Divergenzen keine Unterstützung zu erwarten. Der Seitwärtstrend, der nun schon seit Ende Dezember Bestand hat, dürfte daher noch etwas andauern. Die internationalen Märkte haben hier inzwischen einen Vorsprung und konnten schon längst Ausbrüche nach oben feiern. Wenn keine besonderen Nachrichten in Deutschland auf die Tagesordnung treten, dürfte der Seitwärtstrend noch etwas anhalten.